Praxiszeiten
Montag | 9:00 Uhr – 13:00 Uhr | 14:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Dienstag | 9:00 Uhr – 13:00 Uhr | 14:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Mittwoch | 9:00 Uhr – 13:00 Uhr | |
Donnerstag | 9:00 Uhr – 13:00 Uhr | 14:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Freitag | 9:00 Uhr – 13:00 Uhr |
Akuttermine
Montag-Freitag 8:00 Uhr – 9:00 Uhr
Terminabsagen / Verschiebungen
Termine müssen 48 Werkstunden vor dem Termin abgesagt oder verschoben werden. Für Termine am Montag gilt die Frist bis Freitag um 12 Uhr. Da es sich um eine reine Terminpraxis handelt und die Termine ausschließlich für Sie als Patienten reserviert werden, ist es kaum möglich, durch kurzfristige Absagen entstehende Terminlücken zu füllen.
Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden unabhängig des Grundes immer in voller Höhe als Ausfallpauschale in Rechnung gestellt. Wir machen hierbei auch keine Ausnahmen. Auch können Termine nicht einfach an jemand Anderen abgegeben oder getauscht werden. Es ist leider nicht anders zu vereinbaren, eine gute Terminstruktur in der Praxis zu haben, sowie wirtschaftlich zu arbeiten.
Beides ist jedoch Grundvoraussetzung, um für Sie als Patient in bester Weise da zu sein und Sie gesundheitlich versorgen zu können. Im Falle einer akuten Erkrankung, können wir anbieten den Termin per Telefon oder per Zoom stattfinden zu lassen. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall.
Akuttermine
Wenn Sie bei uns in der Praxis Patient sind und es kommt zu akuten Erkrankungen, besteht natürlich die Möglichkeit eines Akuttermins und der Behandlung Ihrer Beschwerden. Bitte nutzen Sie den AB der Praxis, um einen Akuttermin zu vereinbaren. Dieser wird täglich abgehört uns Sie werden innerhalb 24 Stunden zurückgerufen.
Akuttermine bieten wir an, um alternative Möglichkeiten zu schaffen, sodass Sie nicht auf Medikamente zurückgreifen müssen, die den Behandlungsverlauf ungünstig beeinflussen können und Heilhindernisse produzieren können (wie Antibiotika, Cortison und Co).
Akuttermine finden je nach Krankheitsfall meist telefonisch oder per Zoom statt, sodass Sie auch nicht aus dem Haus müssen. Außer eine persönliche Vorstellung ist gewünscht. Bitte beachten Sie, dass akute Erkrankungen keine Notfälle sind und so auch nicht gleichzusetzen sind. Für Notfälle, bei denen Ihr Leben bedroht ist, müssen Sie natürlich ins Krankenhaus.
Akuttermine bieten wir täglich von 8-9 Uhr und zwischen 12-13Uhr einen an. So kann es dennoch vorkommen, dass Sie auch bei akuten Beschwerden 1-2 Tage auf Ihren Termin warten müssen. Behandlungsratschläge und Beratungen können auch nie per Mail, sondern nur im telefonischem oder persönlichem Termin besprochen werden.
Zwischenfragen und Support zwischen den Terminen
Behandlungsratschläge und Beratungen können nicht per Mail erfolgen, sondern nur nach telefonischem oder persönlichem Gespräch, im Rahmen eines Termins.
Sie können jederzeit einen Akuttermin vereinbaren oder einen Kurztermin zum Besprechen Ihrer Fragen.
Gründe hierfür ist in erster Linie die Sorgfaltspflicht und die Qualität der Behandlung.
Scheinbar kurze Fragen führen immer dazu, dass der Therapeut sich erneut in Ihre Akte einlesen muss. Dabei tauchen oft Nachfragen auf, die eine Rücksprache mit dem Patienten erfordern, sodass keine wichtigen und relevanten Informationen untergehen. Hintergrundüberlegungen müssen angestellt werden und auch ist der Therapeut zur Dokumentationspflicht und somit zur Nacharbeit angehalten. Das alles ist für die korrekte Erfassung und Beratung wichtig. Da wird aus einer Frage schnell mal 30 Minuten im Aufwand, die mit in den Praxisablauf eingebaut werden müssen. Bitte haben Sie Verständnis, dass deswegen Fragen nicht einfach kurz zwischendurch per Rückruf beantwortet werden können, sondern Sie bitte einen telefonischen Kurztermin dafür ausmachen.
Organisatorische Fragen oder die Vereinbarung eines Termins kann natürlich per Mail beantwortet werden.
Anfahrt
Anfahrt mit dem Auto:
Nahe gelegen ist das Parkhaus Bantel in der Talstraße 24 oder der offene Bantel Parkplatz in der Wallstraße 20
Ab dort sind es 3-4 Gehminuten zur Praxis.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Der Bahnhof und Busbahnhof in Schorndorf ist ebenfalls in 3-4 Gehminuten zu erreichen.
Fahrrad:
In der Schulstraße gibt es zwischen dem H&M und Der Tango Bank öffentliche Fahrradabstellplätze.
Wir wünschen Ihnen eine sichere und problemlose Anreise!
Tanja Votteler Praxis
für Naturheilkunde Heilpraktikerin
Schulstraße 18 73614 Schorndorf
Telefon: 0160 947 67 483
E-Mail: info@naturheilpraxis-votteler.com
Investition
Gesundheit ist eines der wertvollsten Güter.
Nicht gesund sein kostet viel, krank sein kostet mehr. Sehen Sie die Behandlung bei mir als Investition in Ihre Gesundheit, unabhängig von den Leistungen der Versicherungen. Gesundheit abhängig vom Versicherer zu machen, ist absurd. Jede Verbesserung des Gesundheitszustandes ist ein unbezahlbares Geschenk!
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen keine Behandlungskosten beim Heilpraktiker.
Bei Privatversicherten/Zusatzversicherten, ist eine Erstattung und die Höhe der Erstattung immer abhängig von Ihrem gewählten Tarif bei Ihrer Krankenversicherung. Die Rechnung wird in diesem Fall nach der GebüH (Gebührenverordnung für Heilpraktiker) gestellt, mit einem Aufschlag von 3 % auf den Pauschalsatz. Die meisten PKV decken leider die Honorarkosten nicht voll. Falls Sie detaillierte Informationen im Voraus benötigen, bitte kommen Sie auf uns zu.
Hier können Sie sich die aktuell geltenden
Zoom
Zoom ist ein Videokonferenzdienst, in dem wir uns virtuell zum Termin treffen können.
Falls wir einen Zoom-Termin haben, bekommen Sie mit der Terminvereinbarung einen Link zugeschickt, mit dem Sie dem Meeting zur gegebener Zeit beitreten können.
Sie können von überall aus, dem Termin beitreten. Bitte sorgen Sie für eine stabile Internetverbindung, sowie eine ruhige Atmosphäre. Sie können sowohl mit einem PC, Laptop oder iPad teilnehmen. Sie müssen dazu nichts herunterladen und kein Zoom Konto erstellen. Die Teilnahme funktioniert über den Webbrowser. Sie müssen nur die Freigabe erteilen, dass Zoom auf Ihre Videokamera und auf das Mikrofon zugreifen kann. Sorgen Sie, falls notwendig, für Kopfhörer. Falls die Internetverbindung abbrechen sollte, werde ich Sie telefonisch kontaktieren.